Während der Schwangerschaft und bei der Geburt werden Bauchdecke, Rücken, Gebärmutter und Beckenboden mit besonderen Umstellungen konfrontiert.
Neben dem Stillen, welches aktiv die Rückbildung fördert, zeige ich bereits in den ersten Wochen nach der Geburt sanfte Atem- und Beckenbodenübungen bzw. gesundheitsschonendes Verhalten für den Alltag.
Mit Rückbildungsgymnastik solltest Du Dir zumindest 4 Wochen - nach einem Kaiserschnitt 6 Wochen Zeit lassen. Danach freue ich mich, Dich in einem meiner Rückbildungskurse begrüßen zu dürfen.
Im Rückbildungskurs beginnen wir als erstes mit der Regeneration Deiner Körpermitte - d.h. mit sanften Übungen, um durch die Schwangerschaft und Geburt entstandene Schwächen auszugleichen (die Rumpfmuskulatur wird stabilisiert, Tiefenmuskulatur für eine schöne Silhouette wieder aufgebaut, die Rectusdiastase durch spezielle Übungen geschlossen, der Beckenboden gestärkt).
Dieser erste Schritt ist für Deine Frauengesundheit auf lange Zeit gesehen wichtig, denn es beugt Senkungen der inneren Organe und damit verbundener Harninkontinenz gezielt vor.
Du lernst funktionsrichtiges Alltagsverhalten (dein Baby heben, tragen, Stiegen gehen, was ist zu beachten bei Husten/Niesen, etc...?) um deinen Körper - der nach der Geburt durch die Hormone "weicher" ist - nicht zu überlasten, sondern in Alltagssituationen ganz nebenbei wieder zu stärken.
Mit einer stabilen Mitte steigern wir dann nach und nach die Intensität und Dauer der Übungen, um die nötige Kraft und Energie für Dein Mama.Leben zu aktivieren und wieder ganz fit zu werden! Das gemeinsame Bewegen macht Spaß und Du wirst merken, wie Du Dich mit jeder Einheit wieder mehr "zuhause" in Deinem Körper fühlst.
Nach diesem Kurs bist Du garantiert fit für weiter aufbauende Kurse wie
Mama - Fitness, Kanga Training, Fit dank Baby, Pilates, etc..!